cirevalonquix Logo

cirevalonquix

Strategische Finanzplanung

Datenschutzerklärung

Transparente Informationen über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei cirevalonquix

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht der aktuellen deutschen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

cirevalonquix GmbH
Bahnhofstraße 5, 78048 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 48217796730
E-Mail: info@cirevalonquix.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für Newsletter und Marketing
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung bei Serviceanfragen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen für Website-Analytics

Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb und die Sicherheit der Website erforderlich sind. Dazu gehören IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten.

3. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu, die Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen können:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, etwa wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist.

Einschränkungsrecht

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zur Verfügung stellen oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
Beschränkung des Zugriffs auf autorisierte Mitarbeiter
Sichere Server in deutschen Rechenzentren
Regelmäßige Backups und Notfallwiederherstellungspläne

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

Ihre Daten werden nicht an Dritte verkauft oder zu Werbezwecken ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weitergegeben. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke.

5. Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Konkret gelten folgende Fristen:

Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Vertragsdaten: Gemäß steuerrechtlichen Bestimmungen (10 Jahre)
Server-Logdateien: Maximal 30 Tage
Marketing-Cookies: Gemäß Ihrer Cookie-Einstellungen

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, wir benötigen sie noch für andere rechtmäßige Zwecke.

6. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für analytische Zwecke. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern.

Technisch notwendige Cookies: Immer aktiv für Basisfunktionen
Analytische Cookies: Zur Verbesserung unserer Website (optional)
Marketing-Cookies: Für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)

Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies zu. Für andere Cookie-Kategorien holen wir Ihre separate Einwilligung ein.

Datenschutzbeauftragte kontaktieren

Datenschutz-Team cirevalonquix
E-Mail: datenschutz@cirevalonquix.com
Telefon: +49 48217796730
Post: Bahnhofstraße 5, 78048 Villingen-Schwenningen